Seit dem vergangenen Schuljahr befindet sich die Volksschule Mannersdorf auf dem Weg „Naturparkschule“ zu werden. Nicht nur die Nähe zum Naturpark „Die Wüste Mannersdorf“, auch das Interesse an den Themen Naturbeobachtung und Naturschutz bewogen die Kinder und Lehrer/innen der Volksschule diesen Weg einzuschlagen.
Eine besondere Unterstützung erfuhren wir dabei durch zwei herausragende Waldpädagoginnen (Dania Horky und Laura Smidt). Über das Jahr verteilt nahmen alle Kinder an interessanten und lehrreichen Waldpädagogikführungen teil und durften die umgebende Natur so richtig „begreifen“ lernen.
Am Schulschluss gab es dann für die gesamte Schule zwei unvergessliche Ereignisse im Naturpark.
Am 22. 5. 2017 fand der Artenvielfaltstag, den wir mit einem abwechslungsreichen Stationenprogramm, organisiert von unseren Waldpädagoginnen, erleben durften, statt.
Am 9. 6. 2017 verlegten wir unsere alljährliche Schlusspräsentation in den Naturpark.
Im Kloster gab es eine Vernissage aus Naturobjekten aller Klassen zu sehen.
Kinder und Erwachsene genossen die Eindrücke inmitten des so naheliegenden Naturjuwels.
Wir freuen uns auf noch folgende interessante Jahre beim Entdecken der Natur vor unserer Haustür und auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem Obmann des Naturparks, Herrn Aschbacher.
Artikel von: VD Ursula Aldrian